Aus gegebenen Anlass " Corona " fällt das Keltische- Weingelage aus !!!
Aus gegebenen Anlass " Corona " fällt das Keltische- Weingelage aus !!!

Was weiß das Geschichtsbuch über das Keltische Weingelage in Kaimt (Mosel) zu berichten?

40 v. Chr.: Ganz Germanien ist von den Römern besetzt. Ganz Germanien ? Nein ! Kaimt (Mosel) ist nur umzingelt. Keltenfürst Horgar, genannt dä Vorrwähjene, rief damals ob der prekären Lage den Ältestenrat auf dem Meerpool, dem Himmelsteich, zusammen. Nach langer, hitziger Debatte schien die Lösung gefunden. Horgar, genannt dä Vorrwähjene, rief mit seiner grollenden Donnerstimme den Kaimter Kelten zu: „Noh der ganser Reelerroi hoh miehr emol all Duuscht ! Un da get emol getrunk !!!

Heute liegt der Meerpool, der Himmelsteich, leider etwas vereinsamt zwischen den Gebäuden des TÜV Rheinland, des Autohauses J. Hautmann GmbH und der Weinkellerei Zimmermann Graeff & Müller GmbH & Co. und kann nur noch vereinzelt Spaziergängern durch das Rauschen der Blätter der ihn umgebenden Bäume im Wind von den vergangenen glor- und ruhmreichen Zeiten der Kaimter Kelten berichten.

 

 

Mit einem Klick auf die Homepage der Sponsoren oder Mitwirkenden!

Druckversion | Sitemap
© Rudolf Müller